In den letzten Jahren hat die NFL konzertierte Anstrengungen unternommen, um das Spiel sicherer zu machen, indem eine Reihe von Regeländerungen vorgenommen wurden, um Verletzungen, insbesondere am Kopf, vorzubeugen. Es wurden Änderungen am Onside-Kick sowie am Kickoff vorgenommen, um nur einige zu nennen.
Mit dem Fortschritt der Technologie in den letzten Jahren haben Gerätehersteller einen langen Weg zurückgelegt, um Sportlern dabei zu helfen, ihr wichtigstes und wertvollstes Gut, ihren Körper, zu schützen.
Riddell, der seit Jahrzehnten NFL-Helme herstellt, hat kürzlich ein neues Modell namens Axiom herausgebracht. Form und Aerodynamik des neuen Helms lassen ihn wie aus einem Sci-Fi-Film erscheinen.
Zum ersten Mal seit dem SpeedFlex im Jahr 2014 hat Riddell offiziell einen neuen Football-Helm vorgestellt:
Das Axiom 🏈
➖ Werkseitig montiertes Visier
➖ Neue elliptische Gesichtsmaske
➖ Das allererste Standard-AufprallreaktionssystemAusgewählte College-Teams werden das Axiom im Frühjahr 2022 verwenden. pic.twitter.com/GC40Sr1nmn
– Front Office Sports (@FOS) 5. Januar 2022
Es ist auch nicht nur ein modern aussehendes Design. Jeder Helm ist für jeden Spieler individuell, was einen viel besseren Schutz ermöglicht. Ebenfalls in jeden Helm integriert ist die InSite Smart-Helmtechnologie, die Kopfaufpralldaten in Echtzeit erfasst und überträgt.
NFL-Fans sind diesen Monat in Trainingslagern auf ihre Lieblingsstars aufmerksam geworden und haben die neuen Deckel gerockt. Und bislang scheinen die Reaktionen gemischt.
Die sehen ziemlich süß aus!
– Kyler Burd (@AZCard_BurdsEye) 24. Mai 2022
Volles Lob an Riddell dafür, dass er die Technologie weiter vorantreibt und in die Spielersicherheit investiert, aber diese Dinger sind optisch einfach schrecklich. Es ist, als wüsste er nicht, ob er ein Motorradhelm, ein Lacrosse-Helm oder ein Football-Helm sein will.
– Brett Baker (@BrettSBaker) 24. April 2022
Lol, das sieht schrecklich aus wie ein Rennhelm
— Bigcat (@Justinschliep1) 24. April 2022
Helm und Gesichtsmaske im hässlichsten Design 🤮🤮🤮🤢🤢🤢
– Alex Smith Bogus (@Bogus2sm) 24. April 2022