Updates zum Wohlergehen des Liverpooler Stars Mohamed Salah und Virgil van Dijk sind am Sonntagabend in den Vordergrund gerückt.
Sowohl Salah als auch van Dijk ließen natürlich vor etwas mehr als 24 Stunden die Herzen der Reds-Fangemeinde höher schlagen.
Als erstes kam Wide-Man Salah, der gezwungen war, aus dem Showdown des FA Cup-Finales des Vereins mit Chelsea herauszuhumpeln, nachdem er mit scheinbar einem Leistenproblem vorgefahren war.
Stopper van Dijk folgte dann, bevor die Verlängerung in Wembley begann, aufgrund dessen, was der Niederländer später selbst als „kleines Stechen“ in seinem Knie beschrieb.
Gute Besserung, @MoSalah 🙏 pic.twitter.com/ykq5d5qcVU
— 433 (@433) 14. Mai 2022
Seitdem hatten sich verständlicherweise Bedenken hinsichtlich der Fitness des Paares ausgebreitet, das nur zwei Wochen von Liverpool entfernt nach Paris zu einem Vorzeigespiel der Champions League gegen den spanischen Giganten Real Madrid reiste.
Am späten Sonntagabend wurden die Ängste der Liverpooler Gläubigen jedoch zumindest teilweise gelindert.
Dies ist auf die Bestätigung des zuverlässigen David Lynch zurückzuführen, dass weder Salah noch van Dijk im Laufe des Tages bisher zu medizinischen Untersuchungen geschickt wurden.
Dies deutet darauf hin, dass es beiden Spielern gelungen ist, einer schweren Verletzung zu entkommen, wobei längere Abwesenheiten wiederum insgesamt unwahrscheinlich erscheinen.
Weder Mo Salah noch Virgil van Dijk wurden am Sonntag zu einem Scan geschickt, so optimistisch ist Liverpool in Bezug auf ihren Zustand | @dmlynch https://t.co/0rBqxWgXsp
– Anfield Watch (@AnfieldWatch) 15. Mai 2022
Tsimikas der Held
Abgesehen von den frischen Schlägen des Clubs an der Personalfront erwies sich die Reise nach Wembley am Samstag für alle, die mit Liverpool zu tun haben, als insgesamt denkwürdig.
Dies geschah, als Jürgen Klopp und Co., wie im Februar im Ligapokalfinale bewiesen, die Nerven behielten, um Chelsea schließlich nach einem angespannten Elfmeterschießen ins Schwert zu schlagen.
LIVERPOOL GEWINNT DEN FA CUP IM ELFMETER!!! pic.twitter.com/QoxX73JYgR
— ESPN FC (@ESPNFC) 14. Mai 2022