Bayern Münchens Sportdirektor Hasan Salihamidžić hat am Samstag neue Einblicke in die Pläne von Stürmerstar Robert Lewandowski gegeben.
Und die Nachricht hat sich für die Bayern-Fans als insgesamt enttäuschend erwiesen.
Als Salihamidžić heute Nachmittag vor dem Bundesligaspiel des deutschen Meisters gegen den VFL Wolfsburg mit den Medien sprach, wurde er unweigerlich nach dem Neuesten über Lewandowskis Zukunft gefragt, inmitten hartnäckiger Gerüchte, die auf einen möglichen Abgang der Bayern im Sommer hindeuten.
Und der Bosnier bestätigte weiter, dass er, wenn es nach dem Polen geht, 2022/23 tatsächlich in den Farben eines anderen Klubs an den Start gehen wird.
Die Bayern selbst bleiben jedoch fest davon überzeugt, dass „Lewy“ den Rest seines Vertrags mit dem Verein, der in etwas mehr als 12 Monaten ausläuft, sehen wird.
Bayern-Direktor Salihamidžić: „Ja, Lewandowski hat mir mitgeteilt, dass er unser Angebot nicht annehmen will und den Verein VERLASSEN möchte“, erzählt @SkySportDE 🚨🇵🇱 #FCBayern
„Unsere Position hat sich nicht geändert, Lewa hat einen Vertrag bis 2023. Das ist eine Tatsache. Vorschlag aus Barcelona? Nein“. pic.twitter.com/rONf7E121J
– Fabrizio Romano (@FabrizioRomano) 14. Mai 2022
Zurück auf dem Spielberichtsbogen
Das letzte Wort über Lewandowskis Zukunft, wie oben angedeutet, kam, bevor die Bayern beim letzten Spiel des Vereins noch einmal in Aktion traten.
Und der produktive Angreifer des Vereins feierte diesen Anlass fast zwangsläufig mit einem Tor – seinem 50. in dieser Saison –, indem er nach einer Flanke von Thomas Müller nach Hause nickte, um seine Mannschaft gegen Ende der ersten Halbzeit zu einem Zwei-Tore-Vorsprung zu führen.
Könnte dies Lewandowskis letzter Treffer in den Farben des FC Bayern München sein?
Robert Lewandowski hat in den vergangenen fünf Spielzeiten mindestens 31 Ligatore mehr erzielt als jeder andere Spieler in den fünf besten Ligen Europas. 🥵 https://t.co/XVW1QHnB9u
— Squawka (@Squawka) 14. Mai 2022