Es war bisher ein durchwachsener Tag, wenn es um die laufenden Ereignisse beim spanischen Giganten FC Barcelona geht, inmitten der Bestätigung sowohl positiver als auch negativer Nachrichten an der Personalfront.
Zuerst kommt ersteres.
Wie aus einer Reihe von Ankündigungen auf den Social-Media-Plattformen des Klubs hervorgeht, hat Ronald Araujo dank eines neuen Vertrags seine langfristige Zukunft Barca anvertraut.
Der Uruguayer, der sich schnell als eine Art Anführer in der Backline der Blaugrana etablierte, hatte in letzter Zeit gesehen, wie sein Name in den Medien im Mittelpunkt stand, inmitten von Gerüchten, dass Chelsea, Manchester United und andere an seiner Unterschrift interessiert waren.
Am Donnerstag hat Araujo jedoch solche Spekulationen endgültig zu Bett gebracht, indem er bis Sommer 2026 einen Deal zu Papier gebracht hat:
@RonaldAraujo_4 läuft bis 2026!
Hier sind 6️⃣ Dinge, die du unbedingt über den Barça-Innenverteidiger wissen musst!
1/8 pic.twitter.com/gh3PgS60YE
— FC Barcelona (@FCBarcelona) 28. April 2022
Mingueza-Schlag
Die neuste Nachricht über ein weiteres Mitglied der defensiven Reihen von Xavi Hernandez in Cataluyna ist hingegen von insgesamt weniger positiver Natur.
Der betreffende Spieler? Oskar Mingueza.
Anders als der bereits erwähnte Araujo hatte es der vielseitige Stopper Mingueza in letzter Zeit schwer, an Spielzeit zu kommen, obwohl er im Rückspiel von Barcelonas jüngstem Europa-League-Spiel gegen Eintracht Frankfurt von Anfang an dabei war.
Solche Hoffnungen des Spaniers auf weitere Starts in den kommenden Wochen wurden heute jedoch enttäuscht.
Dies geht mit einer weiteren Erklärung der Blaugrana einher, die bestätigt hat, dass Mingueza einen positiven Test auf Covid-19 zurückgegeben hat:
NEUESTE NACHRICHTEN | Òscar Mingueza wurde positiv auf Covid-19 getestet. Der Spieler erfreut sich bester Gesundheit. pic.twitter.com/telytTqEgz
— FC Barcelona (@FCBarcelona) 28. April 2022